Hilfe: Dienstsperren einrichten
Mit Dienste sperren können Sie den Internetzugriff durch bestimmte Benutzer in Ihrem lokalen Netzwerk anhand der jeweiligen IP-Adressen sperren. Darüber hinaus können Sie die Nutzung bestimmter Internetdienste vollständig unterbinden.
So fügen Sie einen neuen Dienst hinzu:
- Wählen Sie den gewünschten Dienst in der Liste aus. Wenn der Dienst nicht in der Liste enthalten ist, wählen Sie die Option Benutzerdefiniert.
- In diesem Fall müssen Sie zunächst das Protokoll auswählen, dann den Namen des Dienstes sowie den von diesem Dienst verwendeten Port oder Portbereich eintragen. Bei bekannten Diensten werden diese Einträge automatisch vorgenommen.
- Mit der Option IP-Adresse können Sie festlegen, für welche Computer der betreffende Dienst gesperrt wird (weitere Informationen finden Sie weiter unten).
- Klicken Sie zum Speichern der Änderungen auf Übernehmen.
Dienste filtern für: Hier legen Sie fest, für welche Computer die Dienstsperren gelten sollen.
- Nur diese IP-Adresse: Die Dienstsperren gelten nur für einen einzelnen Computer. Geben Sie die IP-Adresse des betreffenden Computers ein.
- IP-Adressbereich: Die Dienstsperren gelten für mehrere Computer aus dem angegebenen IP-Adressbereich. Geben Sie die erste und letzte IP-Adresse des Adressbereichs ein, für den die Dienstsperren gelten sollen.
- Alle IP-Adressen: Die Dienstsperren gelten für alle Computer im Netzwerk.
So speichern oder verwerfen Sie die Änderungen:
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die vorgenommenen Änderungen in die Tabelle Dienste sperren zu übernehmen.
Klicken Sie auf Abbrechen, um zu den vorigen Einstellungen zurückzukehren.