Hilfe: Erweiterte WLAN-Konfiguration

Vorsicht: Der WLAN-Router ist bereits mit den optimalen Einstellungen konfiguriert. Änderungen an diesen Einstellungen dürfen nur auf ausdrückliche Anweisung des NETGEAR-Supports hin vorgenommen werden. Eine fehlerhafte Konfiguration kann dazu führen, dass der WLAN-Router nicht mehr funktioniert.


Einstellungen für WLAN-Router

WLAN-Funktionen des Routers aktivieren

Standardmäßig fungiert der Router als Router für ein WLAN; die entsprechenden Funktionen können jedoch auch deaktiviert werden. Die Wireless-LED an der Vorderseite des Routers zeigt den Status (aktiviert oder deaktiviert) der WLAN-Funktionen des Routers an. Ist dies der Fall, können andere WLAN-Geräte auf das LAN und das Internet zugreifen. Wenn diese Option deaktiviert ist, können andere WLAN-Geräte nicht auf das LAN und das Internet zugreifen.

SSID-Broadcast aktivieren

Wenn diese Option aktiviert ist, überträgt der Router den Netzwerknamen (SSID) an alle Geräte im WLAN. Geräte, denen keine oder eine leere SSID zugewiesen wurde, können mit dieser SSID Verbindungen zum Access Point herstellen.

Kanäle werden automatisch geändert, um Störungen zu vermeiden

Wenn dieses Kästchen markiert ist, durchsucht der Router regelmäßig die WLAN-Umgebung, um zu prüfen, ob der benutzte Kanal der störungsfreieste ist. Ist ein Kanal frei, werden automatisch die Kanäle gewechselt. Hinweis: Es kann bei drahtlosen Computern nach dem Kanalwechsel zu einer Verzögerung beim Verbindungsaufbau zum Router kommen. Um dies zu vermeiden, markieren Sie das Kästchen nicht.

Erkennungszeitraum

Der Standardwert ist 60 minuten, da? hei?t alle 60 Minuten wird die Kanalauslastung automatisch gepr¨¹ft um einen st?rungsfreieren Kanal zu finden. Wenn der st?rungsfreieste Kanal der derzeitig benutzte ist, werden keine Wireless-Benutzer getrennt da der Kanal nicht gewechselt wird. Sie k?nnen zwischen Erkennunsgzeitr?umen von 1~9999 ausw?hlen.

Grenzwert für Fragmentierung, CTS/RTS-Grenzwert, Präambelmodus

Diese Einstellungen dienen nur zum Testen des WLAN und der erweiterten Konfiguration. Im normalen Betrieb sollten keine Änderungen an diesen Einstellungen vorgenommen werden.


WLAN-Störungseinstellungen

Mit dieser Einstellung können Sie die Geschwindigkeit sowie die Reichweite Ihres Routers optimieren. Haben Sie aufgrund benachbarter Netzwerke, schnurloser Telefone usw. oft Störeinflüsse, empfehlen wir Maximale Geschwindigkeit auszuwählen. Einen optimalen Funkbereich erhalten Sie, wenn Sie Maximale Reichweite auswählen. Sind Sie sich über die Art der Störung unsicher, sollten Sie Hohe Reichweite und Geschwindigkeit auswählen.


Liste der zugriffsberechtigten WLAN-Karten

Standardmäßig kann jeder WLAN-fähige Computer mit der richtigen SSID auf das WLAN zugreifen. Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie den WLAN-Zugang auf einzelne Computer mit vorgegebenen MAC-Adressen beschränken. Klicken Sie im Men?WLAN-Konfiguration auf die Schaltfläche Zugriffsliste anpassen, um zur Liste der zugriffsberechtigten WLAN-Karten zu gelangen und diese zu bearbeiten.

So speichern oder verwerfen Sie die Änderungen:

Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen an den Router zu übermitteln.
Klicken Sie auf Abbrechen, um zu den vorigen Einstellungen zurückzukehren.