% meta_get(); %>
Auf dieser Seite können Sie Ihren Router so konfigurieren, dass Änderungen der Geräteeinstellungen, Aktualisierungen der Routersoftware und Statusabfragen über das Internet vorgenommen werden können.
WICHTIG: Geben Sie Ihren Router nur zur Fernsteuerung frei, wenn Sie zuvor das Standardpasswort durch ein sicheres Passwort ersetzt haben.
Fernsteuerung aktivieren
Adresse für Fernsteuerung
Hier wird die Adresse angezeigt, über die Sie im Internet auf den Router zugreifen können. Für den Zugriff auf den Router müssen Sie die WAN-IP-Adresse in die Adressleiste des Webbrowsers eingeben, gefolgt von einem Doppelpunkt (:) und der benutzerdefinierten Portnummer. Wenn beispielsweise die externe IP-Nummer 10.0.0.123 lautet und für den Fernzugriff der Port 8080 verwendet wird, erreichen Sie den Router unter dieser Internetadresse:
Fernzugriff zulassen
Aus Sicherheitsgründen sollte der Fernzugriff auf einige wenige externe IP-Adressen beschränkt bleiben.
Dem HTTP-Dienst, über den der Zugriff per Webbrowser erfolgt, ist standardmäßig der Port 80 zugewiesen. Zur Erhöhung der Sicherheit können Sie eine andere Portnummer für den Fernzugriff per Internet auf den Router zuweisen. Wählen Sie eine Nummer im Bereich 1024 bis 65534; verwenden Sie jedoch keine Standard-Portnummern gängiger Internetdienste.
So speichern oder verwerfen Sie die Änderungen:
Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen an den Router zu übermitteln.
Klicken Sie auf Abbrechen, um zu den vorigen Einstellungen zurückzukehren.