Durch Content-Filterung (Inhaltsfilter) können Sie den Zugriff auf bestimmte Internetbereiche unterbinden. Inhalte können auf zwei Arten gefiltert werden:
Sie können den Zugriff auf bestimmte Domains sperren (z. B. www.schweinkram.com/XXX).
Sie können Domains sperren, deren Namen bestimmte Begriffe enthalten (z. B. vulgäre Ausdrücke oder erotische Inhalte).
Wenn ein Benutzer versucht, auf einen gesperrten Internetbereich zuzugreifen, wird in einer Meldung darauf hingewiesen, dass dieser von NETGEAR gesperrt wurde.
So aktivieren Sie die Sitesperrung:
Klicken Sie auf Nach Zeitplan, um die Sitesperrung entsprechend den Einstellungen auf der Seite Zeitplan zu aktivieren.
Klicken Sie auf Immer, um die Sitesperrung durchgehend, unabhängig von den Einstellungen auf der Seite Zeitplan, zu aktivieren.
Hinweis: Auf der Seite Zeitplan können Sie festlegen, in welchen Zeiträumen eine Sperrung nach Stichwörtern und Domainnamen erfolgen soll.
So deaktivieren Sie die Sitesperrung:
Klicken Sie auf Nie, um die Sitesperrung zu deaktivieren.
So sperren Sie Stichwörter oder Internetdomains:
Legen Sie fest, wann die Stichwortsperre aktiviert werden soll (Nie, Nach Zeitplan oder Immer).
Tragen Sie unterGeben Sie das Stichwort oder den Domainnamen hier ein den zu sperrenden Begriff oder Domainnamen ein.
Klicken Sie auf Stichwort hinzufügen.
Der Begriff oder Domainname wird in der Liste weiter unten angezeigt.
Sie können nun weitere Namen und Stichwörter hinzufügen, die für den Zugriff gesperrt werden sollen.
Klicken Sie anschließend auf Übernehmen.
Sperrliste: Der Liste unter Sites mit diesen Stichwörtern oder Domainnamen sperren können Sie entnehmen, welche Sites für den Zugriff gesperrt werden.
So löschen Sie ein Stichwort oder einen Domainnamen:
Markieren Sie den Begriff oder Domainnamen in der Liste.
Klicken Sie auf Stichwort löschen.
Sie können nun weitere Namen und Stichwörter löschen, die wieder für den Zugriff freigegeben werden sollen.
Klicken Sie auf Übernehmen.
So löschen Sie alle gesperrten Stichwörter und Domainnamen:
Klicken Sie auf Liste löschen.
Klicken Sie auf Übernehmen.
So ermöglichen Sie einem Computer den uneingeschränkten Zugriff auf das Internet:
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Vertrauenswürdiger IP-Adresse Aufruf gesperrter Sites erlauben.
Geben Sie im Feld Vertrauenswürdige IP-Adresse die IP-Adresse des Computers ein. Sie sollten nur die Zahl im letzten Feld anpassen müssen.
Klicken Sie auf Übernehmen.
So ermöglichen Sie den uneingeschränkten Zugriff auf das Internet:
Wählen sie im Menü Stichwortsperre die Option Nie.