Hilfe: Telstra BigPond Cable

Dem Setup-Assistenten zufolge verfügen Sie über ein Telstra Bigpond Cable-Konto. Für den Zugriff auf das Internet müssen Sie Ihren Benutzernamen sowie das Passwort angeben, das Sie normalerweise für die Anmeldung verwenden. Sobald diese Daten in den Router eingegeben worden sind, muss die Client-Software nicht mehr auf jedem Computer ausgeführt werden, über den eine Verbindung zum Internet hergestellt wird.

Benutzername

Hierbei handelt es sich normalerweise um den Benutzernamen, den Sie im Telstra Bigpond-Clientprogramm verwenden.

Passwort

Geben Sie das Passwort ein, das Sie für den Internetzugang mit dem Telstra Bigpond-Clientprogramm verwenden.

Authentifizierungsserver

Der Standardname lautet „sm-server“. Der örtliche Internet-Provider ändert diesen Namen möglicherweise von Zeit zu Zeit. In diesem seltenen Fall muss der Authentifizierungsserver aktualisiert werden.

DNS-Adresse

Jedem Domainnamen im Internet ist eine IP-Nummer zugeordnet, die der Webbrowser zum Anzeigen der entsprechenden Websites benötigt und die er über einen DNS-Server (Domain Name Service) abruft.

Wenn Ihr Internet-Provider Ihnen eine oder zwei DNS-Adressen mitgeteilt hat, wählen Sie Diese DNS-Server verwenden und geben Sie die primäre und ggf. auch die sekundäre Adresse ein.

Wählen Sie ansonsten Automatisch vom Internet-Provider beziehen.

Hinweis: Wenn beim Aufrufen einer Website die Fehlermeldung „Adresse nicht gefunden“ angezeigt wird, sind wahrscheinlich die DNS-Server nicht korrekt eingestellt. Erkundigen Sie sich in diesem Fall bei Ihrem Internet-Provider nach den DNS-Serveradressen.

MAC-Adresse des Routers

Ihr Computer verfügt über eine lokale Adresse, die als eindeutige Kennung im lokalen Netzwerk fungiert. Diese wird als MAC-Adresse (Media Access Control) bezeichnet.

In den meisten Fällen ist Standardadresse verwenden zu wählen.

Wenn Ihr Internet-Provider eine MAC-Authentifizierung verwendet, wählen Sie entweder MAC-Adresse des Computers verwenden, damit anstelle der MAC-Adresse des Routers die MAC-Adresse Ihres Computers verwendet wird, oder wählen Sie Diese MAC-Adresse verwenden aus, um die erforderliche MAC-Adresse manuell einzugeben.

Die MAC-Adresse hat das Format XX:XX:XX:XX:XX:XX (sechs durch Doppelpunkte getrennte, zweistellige Hexadezimalwerte). Wenn MAC-Adresse des Computers verwenden aktiviert ist, wird nach dem Klicken auf Übernehmen dessen MAC-Adresse in dieses Feld eingetragen, was später jedoch jederzeit geändert werden kann.

Schaltflächen „Übernehmen“, „Abbrechen“ und „Testen“

Klicken Sie auf Übernehmen, wenn Sie die Einstellungen für korrekt erachten oder nachdem Sie die Einstellungen geändert haben.

Klicken Sie auf Abbrechen, um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren.

Klicken Sie auf Test, um eine Verbindung zur NETGEAR-Website herzustellen. Wenn die Verbindung hergestellt werden kann, sind alle Einstellungen korrekt. Klicken Sie auf Abmelden, um das Konfigurationsprogramm zu beenden. Und nun wünscht Ihnen NETGEAR viel Spaß beim Surfen im Internet!

Gehen Sie wie folgt vor, wenn keine Verbindung hergestellt werden kann: