LAN-IP-Konfiguration – Hilfe

Die DHCP- und TCP/IP-Standardwerte funktionieren für die meisten Benutzer.

LAN-TCP/IP-Konfiguration

Dies sind erweiterte Einstellungen, die Sie konfigurieren können, wenn Sie ein Netzwerkadministrator sind und Ihr Netzwerk mehrere Router enthält. Wenn Sie diese Einstellungen ändern, müssen Sie Ihre Computer neu starten, damit die Einstellungen wirksam werden.

  • Über zusätzlichen Port auf Router-Management-Schnittstelle zugreifen: Wenn NAT deaktiviert ist, können Sie an der LAN-Adresse des Routers unter der von Ihnen angegebenen Portnummer auf die Router-Management-Schnittstelle zugreifen. Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn NAT aktiviert ist.

    Hinweis:Das Multicasting kann die Belastung von "Nicht-Router"-Geräten reduzieren, da sie keine RIP-Pakete erhalten. Wenn allerdings ein Router in Ihrem Netzwerk Multicasting verwendet, müssen alle anderen Router in Ihrem Netzwerk ebenfalls Multicasting verwenden.


    Router als DHCP-Server verwenden

    Der DG834N-Router ist standarmässig als DHCP-Server (Dynamic Host Configuration Protocol) konfiguriert, wodurch die TCP/IP-Konfiguration aller an den Router angeschlossenen Computer festgelegt ist.

    Sofern Sie nicht von Ihrem ISP aufgefordert werden, diese Einstellungen zu ändern, lassen Sie das Kontrollkästchen Router als DHCP-Server verwenden aktiviert.

    Wenn Ihr ISP Sie auffordert, diese Option zu deaktivieren, müssen Sie einen anderen DHCP-Server in Ihrem Netzwerk haben oder Sie müssen den Computer manuell konfigurieren.


    Adressreservierung

    Wenn Sie eine reservierte IP-Adresse für einen PC im LAN angeben, erhält dieser PC immer dieselbe IP-Adresse, wenn er auf den DHCP-Server zugreift. Reservierte IP-Adressen sollten Servern zugewiesen werden, die permanente IP-Einstellungen benötigen.

    So reservieren Sie eine IP-Adresse:

    1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
    2. Wählen Sie die Optionsschaltfläche des Computers aus, den Sie aus der Adressreservierungstabelle hinzufügen wollen.
    3. Wenn der Computer in der Adressreservierungstabelle nicht enthalten ist, geben Sie die IP-Adresse, die MAC-Adresse und den Gerätenamen des Computers ein, den Sie hinzufügen wollen.
    4. Klicken Sie zum Schluss auf die Schaltfläche Hinzufügen.

    So bearbeiten Sie eine reservierte IP-Adresse:

    1. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche neben der entsprechenden reservierten Adresse.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten.
    3. Bearbeiten Sie die IP-Adresse, die MAC-Adresse oder den Gerätenamen.
    4. Klicken Sie zum Schluss auf die Schaltfläche Akzeptieren.

    So löschen Sie eine reservierte IP-Adresse:

    1. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche neben der entsprechenden reservierten Adresse.
    2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen.

    So speichern oder verwerfen Sie Änderungen:

    Klicken Sie auf Anwenden, um die neuen Einstellungen auf dem Router zu speichern.
    Klicken Sie auf Abbrechen, um nicht gespeicherte Änderungen zu verwerfen.