E-Mail – Hilfe
Ihr Router kann Ihnen in regelmässigen Abständen das Systemprotokoll zusenden. (Auf der Seite Protokolle können Sie die Ereignisse auswählen, die im Protokoll verzeichnet werden sollen.) Der Router kann auch sofort eine Warnmeldung senden, wenn ein sicherheitsrelevanter Zwischenfall auftritt, z.B.:
- Es findet eine Hackerattacke auf Ihre IP-Adresse statt.
- Ein Computer im Internet sucht unter Ihrer IP-Adresse nach offenen Ports.
- Ein Benutzer in Ihrem LAN versucht, auf eine gesperrte Site zuzugreifen.
Wenn Sie Warnmeldungen und Protokolle per E-Mail empfangen wollen, füllen Sie dieses Formular aus.
Sie können die Protokolle auch immer manuell über die Seite Protokolle anzeigen. Wenn Sie keine E-Mails erhalten möchten, lassen Sie einfach das Kontrollkästchen E-Mail-Benachrichtigung aktivieren unmarkiert.
Warnmeldungen und Protokolle per E-Mail senden
So empfangen Sie Warnmeldungen und Protokolle per E-Mail:
- Aktivieren Sie das Kontrollkästchen E-Mail-Benachrichtigung aktivieren.
- Geben Sie in das Feld Ausgehender Mailserver den Namen oder die IP-Adresse des ausgehenden SMTP-Mailserver Ihres ISP (z.B. mail.meinISP.com) ein.
Wenn Sie dieses Feld leer lassen, werden keine Warnmeldungen oder Protokolle an Sie gesendet.
- Wenn Sie sich bei Ihrem Server mit Benutzernamen und Kennwort anmelden müssen, aktivieren Sie "Mein E-Mail-Server verlangt Authentifizierung", und füllen Sie die entsprechenden Felder aus.
Tipp:
Sie haben diese Informationen beim Einrichten Ihres E-Mail-Programms verwendet. Wenn Sie sich nicht mehr daran erinnern können, sehen Sie sich die Einstellungen in Ihrem E-Mail-Programm an.
- Geben Sie in das Feld An diese E-Mail-Adresse senden eine E-Mail-Adresse ein, an die Warnmeldungen und Protokolle gesendet werden sollen. Verwenden Sie eine vollständige E-Mail-Adresse (z. B. Frank@meinISP.com).
Warnmeldungen per E-Mail sofort senden
Wenn Sie E-Mail-Warnmeldungen erhalten möchten, sobald ein sicherheitsrelevanter Zwischenfall auftreten, aktivieren Sie die entsprechenden Optionen.
Protokolle gemäß diesem Zeitplan senden
Wenn Sie möchten, dass die Protokolle gesendet werden, wählen Sie eine der folgenden Optionen:
- Wenn Sie Wöchentlich auswählen, geben Sie den Wochentag an.
- Wenn Sie Wöchentlich oder Täglich auswählen, geben Sie eine Uhrzeit an.
- Wählen Sie die örtliche Zeitzone aus.
Hinweis: Wenn das Versenden von Protokollen per E-Mail aktiviert ist und das Protokoll voll ist, obwohl der Sendezeitpunkt/-tag noch nicht eingetreten ist, wird es gesendet.
Klicken Sie auf Anwenden, damit Ihre Änderungen wirksam werden.
Klicken Sie auf Abbrechen, um nicht gespeicherte Änderungen zu verwerfen.