Hilfe: Trend Micro Security Service

Klicken Sie zum Installieren von Trend Micro Home Network Security auf das „Trend Micro“-Symbol (Trend Micro Home Network Security jetzt aktivieren) und folgen Sie dann den Anweisungen auf der Home Network Security Schnellstartkarte. Die Schnellstartkarte ist im Lieferumfang Ihres Routers als ausgedrucktes Dokument oder im PDF-Format auf der NETGEAR Ressourcen-CD erhältlich.

Trend Micro Security Services aktivieren

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen und klicken Sie dann auf Übernehmen, um die Security-Services-Funktionen auf dieser Seite zu aktivieren (automatische Updates und Informationen zum Virenschutzstatus des Clients).

Automatisch nach Updates suchen

Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um automatisch nach Updates für Trend Micro-Scan-Komponenten zu suchen. Wählen Sie aus der Liste das gewünschte Suchintervall und klicken Sie dann auf Übernehmen.

Virenschutzstatus des Clients

Bietet Informationen zu allen Computern des Netzwerks.
IP-Adresse: Die IP-Adresse des Computers.
Computer: Hier wird der Name des Computers angezeigt (wie unter Systemsteuerung > System aufgeführt).
Virenschutzsoftware: Die Art der auf dem Computer installierten Antivirus-Software.
Virensignatur Version: Die Version der von der Virenschutzsoftware genutzten Virenerkennungsdatei.
Scan-Engine Version: Die Version der von der Virenschutzsoftware genutzten Scan-Engine.
Status: Hier wird angezeigt, ob die Virenschutzsoftware oder Scan-Engine aktualisiert werden muss (wenn keine Virenschutzsoftware gefunden wird, lautet der Status „Potenzielle Gefahr“).