<%0%> Hilfe: QoS

Hilfe: QoS-Einstellungen

QoS ist eine erweiterte Funktion, mit der Sie bestimmten Internetanwendungen und Online-Spiele Vorrang gewähren und so die Verbindung bei hoher Belastung schonen können.


Einstellungen für Wi-Fi-Multimedia (WMM)

WMM (Wireless Multimedia) ist eine Untergruppe des Standards 802.11e. Mit WMM kann drahtlos versendeten Daten je nach Datentyp eine unterschiedliche Priorität gegeben werden. Daten, bei denen die Übertragungsdauer eine größere Rolle spielt (z. B. Video- oder Audiodaten), erhalten eine höhere Priorität als regulärer Datenverkehr. WMM funktioniert jedoch nur, wenn die drahtlosen Clients WMM-fähig sind.


QoS für Internetzugang aktivieren

Wenn QoS aktiviert ist, priorisiert es die Internetzugriffssteuerung. Sie können die Prioritätsstufe von Anwendungen, Online-Spielen, Netzwerk-LAN-Ports oder einer MAC-Adresse in der Pulldown-Liste ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten klicken. Wenn Sie eine Prioritätsregel löschen möchten, klicken Sie auf Löschen. Sie können die Prioritätsregel auch für jedes Online-Spiel, jede Anwendung, jeden LAN-Port oder die MAC-Adresse des Computers gesodnert festlegen, indem Sie auf die Schaltfläche Neue Prioritätsregel klicken.

So speichern oder verwerfen Sie die Änderungen:

Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen an den Router zu übermitteln.
Klicken Sie auf Abbrechen, um zu den vorigen Einstellungen zurückzukehren.


Priorisierung von Anwendungen und Online-Spielen

So richten Sie eine Prioritätsregel für Anwendungen und Online-Spiele ein:

  1. Wählen Sie die gewünschten Anwendungen bzw. Online-Spiele aus den Listen mit den Prioritätskategorien aus.
  2. Wählen Sie die gewünschte Internetanwendung oder das gewünschte Online-Spiel aus der entsprechenden Liste aus.
  3. Wählen Sie die Prioritätsstufe aus: Höchste, Hoch, Normal oder Niedrig.
  4. Sie können den Namen auch im Feld QoS-Richtlinie für eingeben.
  5. Klicken Sie auf Übernehmen.

Priorisierung eines Netzwerk-LAN-Ports

So richten Sie eine Prioritätsregel für einen LAN-Port ein:

  1. Wählen Sie die Nummer des LAN-Ports aus, für den Sie eine Prioritätsstufe für die Computer festlegen möchten, die auf diesen LAN-Port zugreifen sollen.
  2. Wählen Sie die Prioritätsstufe aus: Höchste, Hoch, Normal oder Niedrig.
  3. Sie können den Namen auch im Feld QoS-Richtlinie für eingeben.
  4. Klicken Sie auf Übernehmen.

Priorisierung einer MAC-Adresse

So richten Sie eine Prioritätsstufe für die MAC-Adresse des angegebenen Computers ein:

  1. Wählen Sie aus den Listen mit den Prioritätskategorien die gewünschte MAC-Adresse aus.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um diese Einstellung auf allen bereits mit Routern verbundenen Computern zu aktualisieren.
  3. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche des betreffenden Dienstes in der Tabelle.
  4. Ändern Sie die Daten in den Feldern MAC-Adresse und Gerätename so, dass Sie sie sich leicht merken können.
  5. Wählen Sie die Prioritätsstufe aus: Höchste, Hoch, Normal oder Niedrig.
  6. Sie können den Namen auch im Feld QoS-Richtlinie für eingeben.
  7. Klicken Sie auf Bearbeiten.
  8. Klicken Sie auf Übernehmen.

So weisen Sie der MAC-Adresse des angegebenen Computers eine Prioritätsstufe zu:

  1. Wählen Sie aus den Listen mit den Prioritätskategorien die gewünschte MAC-Adresse aus.
  2. Geben Sie die MAC-Adresse des Computers ein, dem eine Prioritätsstufe zugewiesen werden soll.
  3. Sie können auch den Gerätenamen in das Feld Gerätename eingeben.
  4. Wählen Sie die Prioritätsstufe aus: Höchste, Hoch, Normal oder Niedrig.
  5. Sie können den Namen auch im Feld QoS-Richtlinie für eingeben.
  6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen.
  7. Klicken Sie auf Übernehmen.

So löschen Sie einen Dienst aus der Liste

  1. Aktivieren Sie die Optionsschaltfläche des betreffenden Dienstes in der Tabelle.
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Dienst löschen.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen.